Das Team
Martin Pichler

Manuel Rauner
Das Verdandy-Dreieck
Hand aufs Herz, wer hat sich schon einmal gefragt, wofür das Logo in unserem Design eigentlich steht? Ganz einfach! Die Fashion von Verdandy wird von drei Elementen beeinflusst, die sich in diesem Symbol vereinen.
Besondere Stoffe vermitteln besondere Glücksgefühle. Diese einzigartigen Wohlfühlmomente repräsentiert auch unser Slogan “For that good-looking feeling”. Verdandy ist immer darauf bedacht, Innovation mit Ästhetik und einem fühlbaren Erlebnis zu verbinden. Die Kollektionen bieten durch modernste Fertigungstechnik absolute Bewegungsfreiheit und sind Allrounder für alle Lebenslagen.
Verdandys Erfolgsrezept ist unser straightes Design. Das betont den authentischen Aspekt der Stoffe und macht die Modelle so vielseitig kombinierbar. Geschickte Details komplettieren den Denim-Look. Wer genau hinsieht, entdeckt auch die versteckten Botschaften in den Modellen. Jedes ist nach einer nordischen Gottheit benannt und erzählt seine eigene Geschichte.
Raffiniert geführte Farbkontraste verleihen den Modellen ihren eigenen, stilvollen Charakter. In Anlehnung an die Schicksalsfäden von Verðandi, finden sie sich in Säumen, Stickereien und anderen Details wieder. Die dafür verwendeten Farben reflektieren die Vielseitigkeit des Lebens. Besonderes Augenmerk liegt auf den speziell geführten Doppelnähten der VERDANYMS.
Mythos Verdandy
Verðandi und die Mode von Verdandy? A match made in heaven – oder zumindest in der nordischen Mythologie.
Unser Name
Verðandi ist als nordische Schicksalsgöttin und Symbol schöpferischer Kraft eine echte Powerfrau. Gemeinsam mit ihren Schwestern Urd und Skuld ist sie aber auch handwerklich begabt. Die drei spinnen hauptberuflich Schicksalsfäden – und zwar für jeden Menschen einzeln. Ja, ziemlich anspruchsvoll, finden wir auch. Während ihre Schwestern für die Vergangenheit und Zukunft zuständig sind, ist Verðandi die Verkörperung des Augenblicks. Sie erinnert uns, jeden Moment mit Leidenschaft und Freude zu genießen und das Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.
Die Fäden in unserer Mode sind wie Schicksalsfäden. Wie Schicksalsfäden, die in verschiedensten Farben schillern und sich mit anderen verflechten, finden sich auch in der Mode von Verdandy Fäden unterschiedlichster Farbe und Leuchtkraft. In Kombination mit den hochwertigen Verdandy-Stoffen erhält so jedes Stück seine eigene Identität und seinen individuellen Charakter.
Übrigens, schon bemerkt? Der Wortlaut von Verdandy erinnert an “Wear Dandy”. Wer jetzt an den schlichten, feinsinnigen Stil modeaffiner Männer denkt, goldrichtig. Dandys kümmern sich nicht um die Meinung der Masse, sondern bleiben sich in erster Linie selbst treu.
Unser Logo
Unser Logo bildet sich aus den Anfangsbuchstaben der ersten beiden Silben. Es symbolisiert das zu einem Dreieck stilisierte V und steht gleichzeitig für die drei grundlegenden Elemente von Verdandy:
- Bequemlichkeit
- Minimalismus
- Kontrast
Wissenswertes Detail: Aus der Originalschreibweise übernommen, unterstreicht und verstärkt der altnordische Kleinbuchstabe ð [eth] Herkunftsbewusstsein, Authentizität und Eigenständigkeit.
Folge uns auf instagram
Instagram has returned invalid data.